Das Land Bremen unterstützt die energetische Sanierung von älteren Wohngebäuden bereits seit Anfang der neunziger Jahre. Schwerpunkt des Förderangebots ist das Programm "Wärmeschutz im Wohngebäudebestand", das privaten HauseigentümerInnen in Bremen und Bremerhaven dabei hilft, ihre Gebäude mit hochwertigen Wärmedämmungen fit für die Zukunft zu machen.
Das Programm "Ersatz von Ölheizkesseln" fördert den Ersatz von Ölheizkesseln durch eine Wärmeversorgung mit Nah- oder Fernwärme auf der Basis von Kraft-Wärme-Kopplung, Wärme aus der Abfallverbrennung oder Abwärme, durch Gas-Brennwerttechnik in Kombination mit solarthermischer Warmwasserbereitung oder solarthermischer Heizungsunterstützung oder durch Heizkessel auf Basis von Holzpellets oder Holzhackschnitzeln.
Das Programm "Ersatz von Elektroheizungen" fördert den Austausch von elektrischen Raumheizungen durch umweltfreundlichere Heizungssysteme. Gefördert werden Heizungsanlagen, die auf Basis von erneuerbaren Energien, Nah- und Fernwärme auf Basis von Kraft-Wärme-Kopplung, Wärme aus der Abfallverbrennung oder Abwärmenutzung sowie von Gas betrieben werden.