Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zum weiterführenden Inhalt
Zur Fußzeile
Toggle navigation
Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt,
Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
Suchbegriff
Zur Navigation
Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Inhaltsbereich zeigen / verstecken
Kurzvorstellung in Gebärdensprache
Kurzvorstellung in Leichter Sprache
zurück
Navigation
Navigation
Sie sind hier:
11. Sitzung der städtischen Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft
11. Sitzung der städtischen Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft
Datum und Uhrzeit
11.08.2016 15:00 Uhr
Sitzungsort
Ansgaritorsaal, Wegesende 23, Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Geltungsbereich
städtisch
Ansprechperson
Frau Daniela Windeler
Deputationsangelegenheiten
Contrescarpe 72
28195 Bremen
Tel.: +49 421 361 6705
E-Mail:
daniela.windeler@bau.bremen.de
Hinweis(e)
Die TOP 3 und 10 sind unter der staatlichen Sitzung zu finden.
Tagesordnung
Tagesordnung für die städtische Sitzung der Deputation am 11.08.2016
(pdf, 44.4 KB)
Vorlage(n)
TOP 2.1 - Gehmigung des Protokolls 19/8 vom 14.04.2016
(pdf, 102.9 KB)
TOP 2.2 - Genehmigung des Protokolls 19/9 vom 19.05.2016
(pdf, 103.2 KB)
TOP 2.3 - Genehmigung des Protokolls 19/10 vom 09.06.2016
(pdf, 96.5 KB)
TOP 4 - 9. Ortsgesetz zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart für ein Gebiet zwischen Schwachhauser Heerstraße, Eisenbahn Bremen-Osnabrück, Colmarer Straße und Kurfürstenallee
(pdf, 2.6 MB)
TOP 5 - Vorhabenbezogener Bebauungsplan 97 (zugleich Vorhaben- und Erschließungsplan) für die Errichtung eines Bürohochhauses in Bremen-Walle, Ortsteil Überseestadt,
(pdf, 614.2 KB)
TOP 6 - Vorhabenbezogener Bebauungsplan 99 für die Errichtung eines Bürogebäudes in Bremen Altstadt an der Wilhelm-Kaisen-Brücke zwischen Weser und Martinistraße
(pdf, 9.7 MB)
TOP 7 - 1. Änderung des Bebauungsplanes 1209 für ein Gebiet in Bremen-Burglesum
(pdf, 722.5 KB)
TOP 8 - Erschließung Am Bodden Nord
(pdf, 48.3 KB)
TOP 9 - Verkehrslenkende Maßnahmen „Am Stern“ Ergebnis der Senatsbefassung und Korrektur der VE unter Punkt C) Finanzierung
(pdf, 50.7 KB)
TOP 11.1 - Feststellung des Jahresabschlusses 2015 des Sondervermögens kommunale Abfallentsorgung (SV Abfall)
(pdf, 21.6 KB)
TOP 11.2 - Anlage Feststellung des Jahresabschlusses 2015 des Sondervermögens kommunale Abfallentsorgung (SV Abfall)
(pdf, 975.7 KB)
TOP 12 - Bürgerantrag gegen Billigfleisch in der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung
(pdf, 60.2 KB)
TOp 13a - Fertigstellung von Wohneinheiten im Jahr 2015
(pdf, 96.9 KB)
TOP 13b - Projekt zur Neuorganisation der Abfallentsorgung und Straßenreinigung/Winterdienst ab dem Jahr 2018 (NAS2018) 3. Sachstandbericht
(pdf, 295.1 KB)
TOP 13c - Aktivitäten Biostadt
(pdf, 45.7 KB)
TOP 13d - Kleingartenentwicklungsplan 2025
(pdf, 91.6 KB)
TOP 13e - Maßnahmen zur Verhinderung von Beschädigungen der Gleisanlagen Waller Heerstraße
(pdf, 656.2 KB)
TOP 13f - 1. Zwischenbericht zum Sofortprogramm Wohnungsbau
(pdf, 122.3 KB)
Marktplatz mit Rathaus, Dom und Bürgerschaft · Dennis Siegel
Navigation:
Ressort
Senatorin Dr. Maike Schaefer
Staatsrat Ronny Meyer
Staatsrätin Gabriele Nießen
Deputation
Pressestelle
Kontakt
Stellenangebote
Ämter & Betriebe
Service
Bauaktenarchiv
Planservice
Bibliothek
Ideen- und Beschwerdeservice
Online-Dienste
Vergabekammer
Klimaschutz
Klima & Energie
Klimaanpassung
Klimaschutz
Solarenergie
Windenergie
Wasserkraft
GEG
Förderung Wohngebäudesanierung
Öffentliche Gebäude
Gewerbe und Industrie
Zulassungsverfahren für Gas-, Strom- und Fernwärmeleitungen
Starkregen-Vorsorgeportal
Umweltengagement
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
Umweltprojektförderung
Wirtschaft
Förderprogramm Angewandte Umweltforschung
Programm zur Förderung anwendungsnaher Umwelttechniken
Umwelt
Aktuelles
Luft
Luftqualität
Luftschadstoffe
Luftmessnetz
Luftreinhalteplanung
Umweltzone Bremen
Lärm
Lärmbelastung im allgemeinen
Bahn- und Schienenlärm
Umgebungslärm im Land Bremen
Fluglärm
Gewerbelärm
Schallschutz
Parks & Grünflächen
Daten & Fakten
Parks & Grünanlagen
Grünes Netz
Maßnahmen & Projekte
Pflege & Unterhaltung
Wichtige Fragen zum Thema Grün
Kleingärten
Grüner Bremer Westen
Bremer Woche des Gartens
Natur
Tierbestandsmeldung / Cites
Wald & Jagd
Baumschutz in Bremen
Schutzgebiete und Biotopschutz in Bremen
Landschaftsplanung
Eingriffsregelung / Bremer Naturschutzbehörde
Erlebnisraum Natur
Integrierter Bewirtschaftungsplan Weser
Fördermöglichkeiten im Naturschutz
GIS-Dienste / Geodaten
Informationen zum Thema Wolf
Pflanzenliste für Bäume und Sträucher
Gebietsmanagement in Bremen
Ausbringen von Totenasche
Pflege- und Managementpläne
Veröffentlichungen
Abwasser
Antragsformulare
Anforderungen
Kanaldichtheit & Rückstauschutz
Förderungen
Erlaubnisse
Lageberichte
Regenwasser
Wasserwirtschaft, Hochwasser- und Küstenschutz
Generalplan Küstenschutz
Hochwasserrisikomanagement
Hochwasserschutzlinie
Überschwemmungsgebiete
Anlagen im Deichbereich
Gewässerunterhaltung
Hochwasserschutzmaßnahme Stadtstrecke
Wasserrechtliche Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren
Wasser
Eis auf Gewässern
Baden in Bremen
Meeresumweltschutz
Wassergefährdende Stoffe
Wasserrechtliche Verfahren
Oberflächengewässer
Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
Grundwasser, Trinkwasserversorgung, Wasserschutzgebiete
Wasser- und Bodenverbände
Abfall
Abfallwirtschaftsplan und Abfallbilanzen
Genehmigung von Abfallentsorgungsanlagen
Produktverantwortung
Dienstleistungen und Formulare
Rechtliche Grundlagen
Kontakte Abfall
Merkblätter und Hinweise zum Vollzug der abfallrechtlichen Vorschriften im Land Bremen
Boden & Altlasten
Altlasten und schädliche Bodenveränderungen
Grundwasserverunreinigungen durch Altlasten
Grundstücksbezogene Altlastenauskünfte
Meldepflichten / Umweltschutzbeschwerden
Vorsorgender Bodenschutz
Klimawandel und Bodenschutz in Bremen
Sulfatsaure Böden im Land Bremen
Rechtliche Grundlagen
Veröffentlichungen
Verunreinigungen durch Schaumlöschmittel im Bereich Bremer Flughafen und Grolland
Industrieanlagen, Störfallrecht
Emissionen
Überwachung
Genehmigungen
Abstände für Störfallbetriebe
Mobilfunk
Sachverständige
Holz Verbrennen & Grillen
Publikationen
Kontakt
Anzeige gemäß Legionellenverordnung im Land Bremen
Landwirtschaft
Landwirtschaft
Gartenbau
BioStadt Bremen
Mobilität
Verkehrsministerkonferenz
Verkehrsentwicklungsplan
Fortschreibung des VEP
Ziele des Verkehrsentwicklungsplans
Bundesfernstraßen in Bremen ab 2021
Aktuelle Projekte
Umgestaltung Friedrich-Ebert-Straße
Straßenbahn in die Überseestadt
Umgestaltung der Domsheide
Straßenbahn-Querverbindung Ost
Verlängerung Linien 1 und 8
Autobahnringschluss A 281
Verkehrskonzepte
Autonomes Fahren
Weserstadion
Umweltfreundliche Mobilität
Integriertes Verkehrskonzept für die Überseestadt
Allgemeines Straßenverkehrsrecht
Straßenverkehrs-Ordnung
Fahrzeugtechnik & Schwerlastverkehr
Fahrerlaubnis & Führerschein
Berufskraftfahrer-Qualifikation
Elektromobilität
Gewerblicher Verkehr
Fahrlehrer & Fahrschule
Gewerblicher Güterkraftverkehr
Gewerblicher Straßenpersonenverkehr
Planfeststellung
Straßen
Straßenbahnen
UVP-Vorprüfungen
Öffentlichkeitsbeteiligung
Newsletter abonnieren
Verkehrsdaten
Mobilitätsverhalten in Bremen
Verkehrsmengenkarten
Mobilität in Städten (SrV) 2018
Schienenverkehr
Neubau der Verkehrsstation Bremen-Föhrenstraße (oben)
Qualitätskontrolle der Bahnhöfe im Land Bremen
Deputationsberichte zum Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Land Bremen
Berichte nach EU-VO 1370/07
SPNV-Nahverkehrsplan des Landes Bremen
Radverkehr
Regionales Mobilitätskonzept Radverkehr
Fahrradmodellquartiere Alte Neustadt und Ellener Hof
Machbarkeitsuntersuchung von Fahrrad-Premiumrouten
Fahrrad-Premiumroute Am Wall
Nachhaltige Mobilität
Förderungen & Projekte
Masterplan Green City Bremen
Mobil.Punkte und Car-Sharing
Kontakt
Veröffentlichungen
Archiv
Stadtentwicklung
Aktuelles
Geodatenmanagement
Stadtentwicklung
STEP-Wohnen
Kommunales Zentren- und Nahversorgungskonzept
Monitoring Wohnen und Bauen
Stadterneuerung
Gebiete
Programme
Kontakte
Publikationen
Gebäudesanierung
Regionalentwicklung
Wohnungsbau
Planen & Bauen
Service Center Bau
Anträge & Formulare
Barrierefreiheit
Baulastenverzeichnis
Bautechnik
Bürgerbeteiligung
Flächennutzungsplan
Kontakt
Öffentliche Baumaßnahmen
Vergabewesen & Wettbewerbe
Rechtsgrundlagen
Erörterungstermine - Bauleitpläne
Wohnen & Fördern
Berechtigungsschein
Baulücken
Wohnen in Bremen
Wohnraumförderung
Gemeinschaftliches Wohnen
Wohngeld
Anträge & Anlagen
Fragen & Antworten
Kontakt
Lastenzuschuss
Mietzuschuss
Rechtsgrundlagen