Sie sind hier:

Stadterneuerungsgebiete in Bremen

Plan mit Art und Lage der Stadterneuerungsgebiete in Bremen; Download der Karte als PDF unter 'Publikationen'
Art und Lage der Stadterneuerungsgebiete in der Stadtgemeinde Bremen

In der Stadtgemeinde Bremen sind zur Zeit 17 Gebiete förmlich festgesetzt, in denen mit unterschiedlichen Programmen Maßnahmen der Stadterneuerung umgesetzt werden.

Blockdiek
Wohnen in Nachbarschaften-WiN (Gebiet mit Förderung zur Verstetigung)

Blumenthal
Blumenthal Zentrum: Vorbereitende Untersuchungen und die Erarbeitung eines Integrierten Entwicklungskonzeptes sind Anfang 2021 begonnen worden. Zum Stand der Maßnahme folgen Sie dem Link.

Borgfeld
Entwicklungsbereich

Grohn
Soziale Stadt und Wohnen in Nachbarschaften-WiN

Gröpelingen
Seit Herbst 2014 werden hier alle nationalen Städtebauförderungsprogramme mit dem EU-Programm Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), Förderperiode 2014 - 2020 kombiniert: Stadtumbau-West, Soziale Stadt und Städtebaulicher Denkmalschutz West sowie das bremische Programm WiN - Wohnen in Nachbarschaften

Hemelingen
Sanierung und Entwicklung in Kombination mit Soziale Stadt und Wohnen in Nachbarschaften-WiN + ein EFRE-Projekt

Hohentor
Sanierung und Entwicklung in Kombination mit Städtebaulicher Denkmalschutz West

Huchting
Soziale Stadt und Wohnen in Nachbarschaften-WiN + ein EFRE-Projekt

Huckelriede
Stadtumbau West in Kombination mit Soziale Stadt und Wohnen in Nachbarschaften-WiN

Kattenturm
Soziale Stadt und Wohnen in Nachbarschaften-WiN

Lüssum-Bockhorn
Stadtumbau West in Kombination mit Soziale Stadt und Wohnen in Nachbarschaften-WiN

Marßel
Wohnen in Nachbarschaften-WiN (Gebiet mit Förderung zur Verstetigung)

Neue Vahr
Soziale Stadt und Wohnen in Nachbarschaften-WiN

Oslebshausen
Soziale Stadt und Wohnen in Nachbarschaften-WiN

Schweizer Viertel
Soziale Stadt und Wohnen in Nachbarschaften-WiN

Tenever
Stadtumbau West in Kombination mit Soziale Stadt und Wohnen in Nachbarschaften-WiN

Waller Heerstraße
Sanierung und Entwicklung + zwei EFRE-Projekte