Sanierungsgebiet Huckelriede / Sielhof
Liebe Bremerinnen und Bremer,

Luftbildaufnahme vom Juni 2010 (Aufnahme: Studio B, Bremen)
im Dezember 2008 beschloss die Bremer Bürgerschaft die Festlegung des Sanierungsgebietes Huckelriede / Sielhof. In den nächsten zehn bis fünfzehn Jahren werden mit Städtebauförderungsmitteln der Bund- / Länderprogramme "Stadtumbau West" und "Soziale Stadt" sowie des Bremer Programms "Wohnen in Nachbarschaften - WiN" eine Vielzahl von Maßnahmen zur städtebaulichen Erneuerung und sozialen Stabilisierung Huckelriedes geplant und umgesetzt. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen bisher Geleistetes und zukünftig Vorgesehenes vor. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich nicht nur informieren, sondern sich auch aktiv an der Erneuerung Huckelriedes beteiligen würden.
Aktuelle Baumaßnahmen
Umgestaltung des Zigarrenmacherplatzes beginnt im Oktober 2021
Der Platz um das Denkmal der Zigarrenmacher im Einmündungsbereich von Buntentorsteinweg und Kirchweg wird zu einem Quartiersplatz umgestaltet. Im Zuge dessen werden auch die Nebenanlagen (Rad- und Fußwege und die Stellplätze) umgebaut. Weitere Informationen in diesem Info-Blatt (pdf, 1.2 MB).
Alles Aktuelle im Überblick:
- Letzte Meldungen,
- Planungsstand der Maßnahmen,
- Sitzungen und Veranstaltungen,
- Pressespiegel.
WEITER
Alle Informationen, die das gesamte Sanierungsgebiet und das Sanierungsverfahren betreffen:
- Abschlussbericht der Vorbereitenden Untersuchungen,
- Beschluss der Bremer Bürgerschaft zum Ortsgesetz "Sanierungsgebiet Huckelriede / Sielhof",
- Bürgergutachten "Huckelriede – Unsere Zukunft" mit den drei Städtebaulichen Konzepten für den zentralen Bereich "Mitte Huckelriede",
- Integriertes Handlungskonzept (IHK) mit Städtebaulichem Rahmenplan und Wirtschaftsplan,
- Protokolle des Ortsbeirates Neustadt und des Fachausschusses sowie des Sanierungsforums und des Lokalen Forums,
- Pläne und Luftbilder vom Gebiet.
WEITER
Detaillierte Informationen zu einzelnen Planungs- und Baumaßnahmen sowie Informationen für Eigentümer zur Modernisierung / Instandsetzung ihrer Gebäude.
WEITER
Das "Lokale Forum" ist das öffentliche Beteiligungsgremium der Huckelrieder BürgerInnen für soziale / gemeinnützige Projekte im Gebiet Huckelriede, die aus den Programmen "WiN - Wohnen in Nachbarschaften", "Die Soziale Stadt" und "LOS – Lokales Kapital für Soziale Zwecke" Zuschüsse erhalten; eine tabellarische Übersicht der aus diesen Programmen geförderten Projekte sowie Beschreibungen ausgewählter Fördermaßnahmen finden sie hier.
WEITER
Sie wünschen weitere Informationen oder haben Anregungen? Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner.
WEITER
Allgemeine Informationen zu den Förderprogrammen
Die Finanzierung der Maßnahmen im Sanierungsgebiet Huckelriede / Sielhof erfolgt in Kombination verschiedener Förderprogramme, aus denen Zuschüsse zu den Einzelmaßnahmen gewährt werden:
- Bund-Länderprogramm "Stadtumbau West"
- Bund-Länderprogramm "Die Soziale Stadt"
- Programm der Stadtgemeinde Bremen "Wohnen in Nachbarschaften-WiN"
Hier finden Sie nähere Informationen zu diesen Förderprogrammen.
Eine ausführliche Vorstellung der in Huckelriede im Rahmen der Programme "Soziale Stadt" und "WiN - Wohnen in Nachbarschaften" durchzuführenden Maßnahmen erhalten Sie auf der Seite "Soziale Stadt Bremen"